Seminare
Archiv >
Sunyata Meditation Verband Schweiz
Sie sind herzlich zu Meditationskursen des Zen-Meister Thich Thong Triet Sunyata vom Meditation Centre, Perris, CA, USA eingeladen: Sunyata (85.Kurs) und Prajna Stufe 1 (32.Kurs). Die Vorträge werden auf Vietnamesisch gehalten und ins Französische gedolmetscht.
Basis-Meditationskurs Sunyata
Dauer : 6 Tage 1/2, von Samstag, den 07.07.2012 ab 9:00 Uhr, bis Freitag, den 13.07.2012 um 12:00 Uhr
Tagungsort : Centre Social Culturel Bouddhique Vietnamien, 24 chemin des Vignes, 1024 Ecublens Schweiz
Programmpunkte:
- Die drei Aspekte des Wissens
- Innere Betrachtung, innere Schau (Anupassana)
- Tiefe Gemütsruhe (Samatha): Entspannung der Zunge - Dem Klang einer Glocke lauschen
- Tiefenkonzentration (Samadhi): Atemübung mit einer Atemfrequenz von 1:2
- Klares, wortloses Erkennen (Vipassana): Transzendentale Weisheit (wortlos, begrifflos)
- Biochemische Reaktionen in der Meditation
- Bahiya Sutta
- Anandabhaddekaratta Sutta
- Die 5-Aggregate
Während der Dauer des Seminars bleiben die Kursteilnehmer im Tagungszentrum. Es werden vegetarische Gerichte serviert. Die QiGong-Übungen finden morgens und abends zusätzlich zu den Kursen statt.
Kosten : CHF 200 .--
Anmeldung bis zum 31.05.2012
Bùi Mai Hương, chemin de Villard 12, 1007 Lausanne
Kontakt und weitere Informationen : Huệ Thuận, Bùi Mai Hương
Tel. : 021 312 77 17, oder Email : huethuanch@gmail.com oder mbui@romandie.com
Mit freundlichen Grüßen,
Huê Thuân Mai Huong
Prajna-Kurs Stufe 1
Dauer : 6 Tage 1/2, ab am Samstag, den 14.07.2012 ab 9:00 Uhr, bis Freitag, den 20.09.2011 bis um 12:00 Uhr
Tagungsort : Chalet Saint Paul, 1634 La Roche, Schweiz (www.chaletstpaul.ch)
Programmpunkte:
- Entwicklung der kognitiven Fähigkeit
- Vipassana Praxis: Tranzendentale Weisheit (wortlos, begrifflos)
- Samadhi Praxis: Tiefenkonzentration in Verbindung mit Inspirationen, Atemübung Etappe 3 und wortlos Etappe 3
- Anupassana Praxis: Vergänglichkeit, Leid/ Konflikt, nicht selbst/nicht wahre Natur
- Terminologie: Anhaftung (Sati) - gerechte Anhaftung - Sati Sampajañña (kognitive Erwachen)
- Fesseln/Verschmutzungen, ehemalige Gewohnheiten, Hänge oder latente Gefühle
- Allgemeinheiten auf der Kognition
Während der Dauer des Seminars bleiben die Kursteilnehmer im Tagungszentrum. Es werden vegetarische Gerichte serviert. Die QiGong-Übungen finden morgens und abends zusätzlich zu den Kursen statt.
Kosten : CHF 490 .—(Euro 420.-)
Anmeldung bis zum 31.05.2012
Bùi Mai Hương, chemin de Villard 12, 1007 Lausanne
Kontakt und weitere Informationen : Huệ Thuận, Bùi Mai Hương
Tel. : 021 312 77 17, oder Email : huethuanch@gmail.com oder mbui@romandie.com
Mit freundlichen Grüßen,
Huê Thuân Mai Huong